






EIN NEUES ABENTEUER BEGINNT,
SEI EIN TEIL DAVON



HINWEIS ZUM WIND
Dort oben weht fast immer ein größeres Lüftchen. Also lieber eine warme Decke, Jacke oder ähnliches mehr mitbringen!
Dein Natur Camping Erlebnis
Anreise auf dem Campingplatz ist ab Donnerstag, 21.08.25 um 15:00 möglich
Ob du eine weite Anreise hast oder einfach den Flair genießen möchtest, den Morgen entspannt vor Ort beginnen magst oder verträumt bis in die Nacht hinein Sterne schauen willst.
Genieße dein Frühstück mit Blick über die Wiese und ins Vogtland ganz für dich oder mit anderen Festivalbesuchern.
Die Abreise am Sonntag, 24.08.25 ist bis spätestens 22:00 Uhr möglich.

Deine Versorgung Vor Ort
Auf dem Marktplatz erwarten dich diverse Stände, die dir gleich am Morgen etwas Leckeres zaubern werden. U.a. darfst Du Dich freuen auf:
-
Vegetarisch-Indisch
-
Puffer mit Sour Creme Pilzen oder Sour Creme Hafer
-
Süße Puffer mit Apfelmus
-
Gemüsesuppe
-
Kaffee & Kuchen und Eis
-
Porridge mit Früchten und Tausendschön Sirup
-
Wiesen-Limo
Für einen erfrischenden Start in den neuen Tag oder um dich von vergangenen Abenteuern zu verabschieden, haben wir natürlich auch an Duschen (warm und kalt möglich) und Sanitäranlagen gedacht.
Erlebe das Licht im Herzen Festival in seiner ganzen Fülle und gönn dir eine unvergessliche Übernachtungserfahrung bei uns. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen!
Die Buchung erfolgt zusätzlich zu deinem Festival-Ticket.
Festivalmarktplatz
Ein lebendiger Ort der Kreativität und des Austauschs, wo Vielfalt und Inspiration zusammenkommen.Ob köstliche und nahrhafte vegane und vegetarische Gerichte oder Speisen aus fernen Ländern, hier findet jeder etwas. Es liegt uns am Herzen, Dir eine Fülle an inspirierenden Impulsen zu schenken, die im Bereich Spiritualität, Yoga und Nachhaltigkeit einen echten Mehrwert für Dich schaffen. Tauche ein in die Welt der Sinne und entdecke Räucherwerkzeuge, ätherische Öle, handgefertigte Holz oder Töpferkunst und vieles vieles mehr.

FAQ
Willkommen beim Licht im Herzen Festival 202522.–24. August | Stelzen bei Tanna. Schön, dass du dabei bist! Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen – damit du dich rundum wohlfühlst.
Anreise und Parken
Wann kann ich anreisen?
Ab Donnerstag, 21. August ab 15 Uhr.
Abreise bis Sonntag, 24. August um 22 Uhr.
Wo parke ich?
Der Parkplatz ist nur 2 Gehminuten vom Gelände entfernt. Bitte folge der Beschilderung und den Einweisenden. Keep in mind: Schlafen im Auto ist nur mit Campingticket erlaubt – und nur auf der ausgewiesenen Camping Area, auch wenn es dein eigener PKW ist.
Wie reise ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln an?
Am besten bis Tanna oder Weischlitz Bahnhof – von dort gerne via Mitfahrgelegenheit. Tipp: Tausche dich in unserer Telegram-Gruppe für Fahrgemeinschaften aus.
Camping und Unterkunft
Gibt’s eine Campingarea?
Ja – für Zelte, Busse und Wohnmobile. Ein Campingticket ist erforderlich (im Vorverkauf oder vor Ort bar/PayPal erhältlich) – und gilt ausschließlich für Stellplätze auf der ausgewiesenen Camping Area. Wichtig: Das Gelände ist kein offizieller Campingplatz. Wir können keine durchgängige Stromversorgung, keine Frischwasser-Versorgung und keine Entsorgung für Grau-/Schwarzwasser bereitstellen. Bitte bring dein Equipment autark mit – und nimm auch den Inhalt deiner Trenntoilette wieder mit.
Gibt es Stromanschlüsse?
Es gibt eine Stromsäule mit begrenzter Anzahl an Steckdosen – bitte fair teilen und nur bei echtem Bedarf nutzen. Bring am besten eine geladene Powerbank mit. Wenn du mit Bus oder Wohnmobil kommst, bring zusätzlich ein Verlängerungskabel oder eine Kabeltrommel mit – damit du, falls ein Anschluss frei ist, auch gut hinkommst.
Gibt es Duschen und WCs?
Ja, ausreichend. Die Sanitärbereiche sind barrierearm und in der Nähe des Campingplatzes.
Gibt es eine Ruhezone oder Familiencamping?
Ja – wir haben eine eigene Ruhezone auf dem Gelände geplant, losgelöst vom Campingbereich – ideal für alle, die sich zwischendurch zurückziehen möchten. Familiencamping ist selbstverständlich möglich. Es gelten dieselben Regeln wie für alle anderen Camper*innen: nur mit Campingticket, nur auf der ausgewiesenen Campingfläche – mit Rücksicht und Achtsamkeit.
Was soll ich mitbringen?
- Wetterfeste Kleidung 🌧️☀️
- Yogamatte, Decke, Sitzkissen
- Trinkflasche, Geschirr und Besteck
- Stirn- oder Taschenlampe
- Müllbeutel (gibt's auch am Einlass)
- Powerbank
- dein schönstes Lächeln 😊
Achtung: Bitte – wenn möglich – keine Glasflaschen oder Dosen. (Manche Getränke wie z. B. unsere angebotene Wiesenlimo kommt in Glas – das ist okay.) Achte bitte besonders auf Sicherheit beim Transport und auf der Wiese.
Essen und Trinken
Ist Verpflegung inklusive?
Nein – aber: Musik, Workshops und Rituale sind im Ticket enthalten 💫Vor Ort erwarten dich leckere vegane und vegetarische Speisen (ca. 5–15 € pro Mahlzeit). Eigene Snacks sind erlaubt.
Kann ich vor Ort Dinge kaufen (z. B. Snacks, Getränke, Geschenke)?
Ja – es gibt kleine Marktstände mit Essbarem, Handgemachtem und Schönem.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Am Einlass akzeptieren wir Barzahlung und Paypal (QR-Code). Einige Stände bieten Kartenzahlung – viele aber nicht. Bitte plane ausreichend Bargeld ein.
Kinder und Familie
Kann ich mein Kind mitbringen?
Unbedingt! Im Kids Space gibt’s Spiel, Kreativangebote und liebevolle Begleitung. Bitte beachte: Es gibt keine Betreuung – die Verantwortung bleibt bei dir.
Programm und Mitmachen
Was erwartet mich?
Workshops, Healing Space, Tanz, Klangreisen, Rituale, spontane Sessions – für Herz, Körper und Seele.
Gibt es etwas Besonderes, das ich mitbringen kann?
Ja! Wir gestalten gemeinsam ein Naturmandala zum Eröffnungsritual. Bring etwas Kleines mit, das du schätzt – gerne aus der Natur: ein Stein, eine Feder, eine Blume… etwas, das dein Licht symbolisiert.
Muss ich mich für Workshops anmelden?
Die meisten Workshops sind offen und ohne Anmeldung – einfach dazustoßen. First come, first feel 💫 Einige wenige Workshops sind markiert (*) und benötigen eine Anmeldung – Infos im Programm. Anmeldung erfolgt unkompliziert direkt am Infopoint vor Ort.
Ich komme allein – ist das okay?
Absolut! Viele kommen solo – und gehen mit neuen Freund*innen im Herzen. Du bist willkommen, so wie du bist.
Wie erfahre ich kurzfristige Änderungen?
Alle Updates erhältst du über unseren Telegram-Kanal, die Website oder direkt vor Ort am Infopoint.
Sicherheit und Wohlbefinden
Was mache ich im Notfall?
-Notfallinfos erhältst du am Info-Point oder beim Erst-Helfer-Team
-Das Erste Hilfe-Zelt findest du in der Nähe des Infopoints
Wie kümmere ich mich gut um mich selbst?
Trink‘ genug Wasser, gönn dir Pausen, schütze dich vor Sonne. Und: frag nach Hilfe, wenn du sie brauchst.
Gibt es Rückzugsräume?
Ja – der Healing Space und ruhigere Zonen am Rand des Geländes laden zum Innehalten ein. Bitte halte dort Ruhe.Barrierefreiheit
Wie barrierefrei ist das Festivalgelände?
Das Gelände ist naturbelassen und barrierearm. Die Hauptbereiche sind mit Unterstützung gut erreichbar. Bei Fragen hilft dir unser Team gern weiter.
Tickets und Einlass
Was, wenn ich mein Ticket vergessen habe?
Bitte bring dein Ticket mit – digital oder ausgedruckt. Falls du es vergessen hast, finden wir eine Lösung vor Ort – aber es hilft, vorbereitet zu sein 🙏Hunde
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja – aber bitte nur an der Leine. Sorge für Futter, Wasser, Schatten und eine gute Begleitung deines Tieres. Du trägst die Verantwortung.
Verhalten und Verantwortung
- Nimm deinen Müll wieder mit – danke, dass du deinen Platz sauber hinterlässt ♻️
- Nutze Trinkwasserstelle und Abwaschstation achtsam – Wasser ist wertvoll
-Feier im Einklang mit der Natur – wir sind zu Gast auf diesem Boden
-Wir feiern klar und bewusst – bitte bring keinen Alkohol oder andere Substanzen mit
- Sei achtsam im Miteinander – die Grenzen anderer sind heilig
- Fotos? Gerne – aber nur mit dem Einverständnis der abgebildeten Person
- Noch Fragen?→ Schreib‘ uns über Telegram→ oder sprich uns direkt am Infopoint auf dem Gelände an